Trauerredner Michael Gebhard
 

Erinnerungskarten - Stimmen, die bleiben

Jetzt unverbindlich anfragen

Kurze Anekdoten, ein lieber Gruß, ein Satz, der trägt.
Erinnerungskarten sammeln das, was wichtig ist – ohne etwas vorzulesen.
Die Karten gehen nach der Feier mit nach Hause.



Schreiben - Pixabay von SamuelFJohannes

Worum es geht 

Erinnerungskarten geben vielen Menschen eine leise Stimme. Jede Person schreibt – wenn sie mag – eine Anekdote oder einen Wunsch.
Nichts wird vorgelesen; die Karten gehen nach der Feier an dich.

Für wen es passt 

Wenn viele Gäste kommen oder unterschiedliche Generationen ihre Gedanken teilen möchten – in der Halle, am Friedhof oder im Wald.

So geht’s – in drei Schritten 

1. Bereitlegen: Karten und Stifte liegen am Eingang oder auf den Plätzen.

2. Einladung: Ich sage kurz: „Schreib – wenn du magst – einen Satz, der bleibt.“

3. Sammeln: Wir sammeln die Karten in einer Box/Körbchen und übergeben sie dir nach der Feier. Ohne Vorlesen.

Dauer: 3– 15 Minuten
Material: Karten, Stifte, kleine Box/Mappe

Varianten

Themenkarten: „Das mochte er/sie“, „Eine kleine Anekdote“, „Ein Wunsch“.
Erinnerungsstation: Kleiner Tisch mit Box; wer möchte, legt seine Karte dort ab.
Draußen: Klemmbretter oder feste Unterlagen; Stifte mit Kappe.
Personalisierung: Name/Datum dezent auf der Karte.

Demenzfreundlich gestalten

Große, gut lesbare Karten; kurze Anleitung; keine Vorlesesituation – das nimmt Druck. Auf Wunsch helfe ich beim Formulieren („ein Satz reicht“).

Organisation & Material

• Menge: Pro Gast eine Karte + ein kleiner Puffer.
• Stifte: 10–20 Stück verteilt, ruhige Tinte (kein Neon).
• Box/Mappe: Stabil, neutral, ohne Namen sichtbar.
Datenschutz: Keine vollen Namen auf Fotos; Karten bleiben privat.

Häufige Fragen 

Werden die Karten vorgelesen?
Nein. Wir sammeln sie ein und übergeben sie dir im Anschluss.
Wie viele Karten und Stifte brauchen wir?
Etwa so viele Karten wie Gäste – plus einen kleinen Puffer; 10–20 Stifte reichen.
Geht das auch draußen?
Ja – mit festen Unterlagen/Klemmbrettern und geeigneten Stiften.
Können Kinder mitmachen?
Gern. Ein gemaltes Symbol oder ein einzelnes Wort ist völlig ausreichend.


Jetzt unverbindlich anfragen



E-Mail
Anruf
Infos
Instagram